Fakultäten » Philosophische Fakultät » Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Institut für » Völkerkundemuseum » Prof. Dr. Mareile Flitsch » Isler Wyss-Giacosa
Title / Titel | Kalamkari – Myth and Cloth from India | ||||
---|---|---|---|---|---|
Abstract (PDF, 14 KB) | |||||
Original title / Originaltitel | Kalamkari – Erzählstoff aus Indien | ||||
Summary / Zusammenfassung | Als Kalam-kari (ein persisch-indisches Wort, das wörtlich mit ‚Schreibrohr-Arbeit‘ übersetzt werden kann) werden grossformatige Wandbehänge aus Südindien bezeichnet, auf denen in farbiger, „schreibender“ Malerei Mythen indischer Gottheiten erzählt werden. Die Herstellung der Kalamkari, ihre Verwendung und Bedeutung (skills of production und skills of perception), ebenso die Bildsprache und Themen der indischen Götter- und Mythenwelt sind Inhalte, die in einer Ausstellung vermittelt werden sollen. | ||||
Project leadership and contacts / Projektleitung und Kontakte |
|
||||
Funding source(s) / Unterstützt durch |
No project-specific funding |
||||
Duration of Project / Projektdauer | Jan 2015 to Feb 2017 |